Dialog mit der Zeit
– Die Erlebnisausstellung –
Ausstellungsdauer:
1. April bis 23. August 2015
Museum für Kommunikation Berlin
***
*
Sehr interessante Ausstellung, die nur geführt von den Senior-Guides besucht werden kann. Mehr als 20 Menschen 70+ mit interessanter Lebensgeschichte und Interesse an anderen haben sich dafür zur Verfügung gestellt. Gutes Konzept!
Wie möchte ich im Alter leben? Was sind die Herausforderungen des Älterwerdens? Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen sich – jetzt und in Zukunft? „Dialog mit der Zeit. Die Erlebnisausstellung“ geht diesen Fragen auf ungewöhnliche Weise nach: In Begleitung von speziell geschulten Senior-Guides werden die Besucherinnen und Besucher mit den unterschiedlichen Facetten des Alterns konfrontiert. Insgesamt fünf Themenstationen bieten vielfältige Anregungen, sich in der Gruppe mit den Seniorinnen und Senioren über Vorstellungen und Erfahrungen auszutauschen. Dabei setzen sich die Gäste nicht nur mit dem eigenen, sondern auch dem Altern anderer auseinander.
Neben dem generationsübergreifenden Dialog bietet die Ausstellung die Möglichkeit zum interaktiven Selbstversuch: So können die Besuchergruppen ausprobieren, wie sich das Treppensteigen im Alter anfühlt oder das Öffnen der Haustür mit zittriger Hand zur schwierigen Aufgabe wird. Im spielerisch auferlegten „Ruhestand“ erfahren sie, welche Zäsur das Rentenalter bedeuten kann. Dass der Herbst des Lebens neben möglichen Einschränkungen auch Bereicherungen für uns bereithält, führen positive Altersgeschichten vor Augen. Am Ende ergibt sich ein differenziertes Bild vom Altern und Altsein, das mit Vorurteilen aufräumt und nicht zuletzt die Empathie zwischen den Generationen fördert.
Quelle: TwoTickets
Öffnungszeiten:
Dienstag 9–20 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9–17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10–18 Uhr
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Kommentar verfassen